Haben Sie Erkältungsbeschwerden? Dann betreten Sie
die Praxis bitte nur mit Mund-Nase-Schutz.

Bitte melden Sie sich vor Besuch der Sprechstunde immer an (telefonisch oder online). Bei akuten Beschwerden ermöglichen wir Ihnen auch einen kurzfristigen Termin.

Ab sofort findet donnerstags die Nachmittagssprechstunde von 16.00-18.00 Uhr statt.

Aktuelles

Impfschutz aktuell?

Sind Ihre Schutzimpfungen aktuell? Im Frühjahr sollte bei entsprechender Exposition die Schutzimpfung gegen FSME („Zecken-Impfung“) überprüft und ggf. aufgefrischt werden. Und für Senioren ab dem 60. Lebensjahr sind die Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken empfehlenswert.

Vorsorgeuntersuchungen

Vorsorgeuntersuchungen sind wichtig. Natürlich führen wir diese auch weiterhin durch, ebenso wie DMP, Impfungen, Laborkontrollen usw. Trotz der Corona-Pandemie sollten Sie andere Krankheiten und Symptome ernst nehmen. Durch zeitliche und räumliche Planung halten wir das Infektionsrisiko in der Praxis so gering wie möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass aus diesem Grund derzeit die Vorlaufzeit zur Terminvergabe länger sein kann.

online-Terminvereinbarung

Ab sofort können Sie über doctolib online Termine in der Sprechstunde oder Videosprechstunde vereinbaren. So vermeiden Sie Wartezeiten am Telefon. Sie können diesen Service selbstverständlich auch außerhalb der Öffnungszeiten nutzen.

Leistungen

Ruhe-EKG
Belastungs-EKG (Fahrrad-Ergometer)
Langzeit-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Lungenfunktionsprüfung

Ultraschall (Sonographie) der Bauchorgane
Ultraschall der Schilddrüse
IMT-Messung (Wanddicke der Halsschlagader)

Lungenfunktionsprüfung
Check-up 35
Hautkrebsscreening
Jugendgesundheitsuntersuchung J1
Krebsvorsorge für Männer

Individuelle Gesundheitsleistungen
individuelle Vorsorgen
Sportbescheinigungen
Gesundheitszeugnisse
Tauchtauglichkeitsbescheinigung

Impfungen (WHO-Gelbfieber-Impfstelle alle gängigen Impfungen vorrätig)
reisemedizinische Beratung

DMP-Diabetes, DMP-KHK, DMP-Asthma, DMP-COLD
Akupunktur
Reizstrom

Reisemedizin

Reisemedizin

”Unvorbereitetes Wegeilen bringt unglückliche Wiederkehr”

Immer mehr Menschen möchten in wenigen Urlaubstagen möglichst viel erleben. Haben Sie dabei aber Ihre Gesundheit im Blick? Sonne, Mücken, Durchfall, Hepatitis, FSME und vieles mehr kann die schönste Zeit des Jahres erheblich beeinträchtigen. Dies ganz besonders dann, wenn Kinder, ältere Menschen oder chronisch Kranke unvorbereitet auf Reisen gehen

Fachzertifikat Reisemedizin

Sie erhalten von mir eine qualifizierte reisemedizinische Beratung. Falls nötig, wird ein auf Sie abgestimmter Impfplan erstellt. Ich überprüfe gemeinsam mit Ihnen evtl. weiter notwendige Prophylaxen (z.B. Malaria), und erstelle Ihnen bei Bedarf einedetaillierte Reiseapotheke.

Reisemedizin
Reisemedizin

WHO-Gelbfieber-Impfstelle

Ich besitze die Berechtigung zur Durchführung von Gelbfieber-Impfungen (anerkannte amtliche WHO-Gelbfieber-Impfstelle)

Tauchtauglichkeit

Weiterhin können Sie bei mir Untersuchungen zur Tauchtauglichkeit gemäß den Vorgaben der GTÜM durchführen lassen

Reisemedizin

Mitarbeiter

Herr. Dr. med. Sieh

Dr. Sieh

Facharzt für Innere
Medizin / Hausarzt

Herr Oertel

Herr Oertel

Medizinischer Fachangestellter

Frau Kehle

Frau Kehle

Anmeldung

Frau Rauofi

Auszubildende

Anfahrt / Öffnungszeiten

Am Tiergarten 36
60316 Frankfurt am Main
Telefon 069. 43 26 41
Fax 069. 44 61 84

E-Mail – anmeldung@doc-sieh.de
www.doc-sieh.de

Öffnungszeiten (Termine nach Vereinbarung):
Mo-Fr 7.45-12 Uhr
Mo, Di, Do 16-18 Uhr

Neu: Videosprechstunde nach Vereinbarung

Telefonsprechstunde
Mo, Mi 13.00-13.30 Uhr nach Vereinbarung

Kontaktformular

Bitte vereinbaren Sie für planbare Untersuchungen und Gespräche rechtzeitig einen Termin. So können wir uns Ihnen ohne Zeitdruck widmen und unnötige Wartezeiten vermeiden.

Bei akuten Problemen ermöglichen wir Ihnen einen kurzfristigen Termin. Nehmen Sie aber auf jeden Fall vorab telefonisch mit uns Kontakt auf, oder buchen Sie einen Termin in der Akutsprechstunde über doctolib. Bitte keine Notfallkontaktaufnahme über Mail, da diese nur außerhalb der Sprechzeiten bearbeitet werden.

Wiederholungsrezepte können Sie telefonisch, per Kontaktformular oder per Fax beauftragen. Die Abholung ist dann am folgenden Werktag möglich. Während unserer Ferien werden die Mails nicht abgerufen und nicht bearbeitet.

In dringenden Notfällen außerhalb der Sprechzeiten kontaktieren Sie bitte
den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter 116 117
oder direkt den Notruf 112!